Anfang August 2021 bekamen die Begleitkinder der Celenus Klinik Schömberg hohen Besuch. Eine Beamtin und ein Beamter von der Verkehrspolizei Baden-Württemberg wurden mit neugierigen Augen von Groß und Klein auf dem Hof des Hauses 'Daheim' sehnlichst erwartet.
Nach der Begrüßung wurden die Kinder in mehrere Gruppen aufgeteilt.
Anschließend wurde spielerisch bei den 5-8jährigen erarbeitet, wie man eine Straße richtig überquert. Danach ging es in Richtung Zebrastreifen. Dort übten wir ebenfalls in kleinen Gruppen das Überqueren der Straße. Es wurde nicht nur darauf geachtet, dass man erst nach links, dann nach rechts und wieder nach links schaut, sondern auch daran gedacht, dass man als Zeichen zum Überqueren der Straße einen nach vorne gestreckten Arm einsetzen kann. Wichtig ist aber auch, solange abzuwarten bis die Fahrzeuge anhalten. Später übten wir das Überqueren einer Straße ohne Besonderheiten. Dabei galt es zu beachten vor der Bordsteinkante zu stehen und die Straße nach dem richtigen Schauen auf dem kürzesten Weg zu Überqueren.
Zum Schluss hatten die Kinder viel Freude an der Besichtigung des Polizeiautos, das sogar kurz seine Sirene einschaltete. Als Erinnerung bekam jedes Kind ein Verkehrs-Malbuch.
Die Celenus Klinik Schömberg bedankt sich für den Einsatz der Verkehrspolizei!