Wenn bei uns die Hexen und Hexer unterwegs sind, könnt ihr davon ausgehen, dass wir uns im Unterricht der Klinik-Schule zuvor mit Tradition und Kulturgeschichte beschäftigt haben. Begonnen hat alles mit einer geplanten Baustelle der Gemeinde Schömberg und der Sorge, wie wir die beabsichtigte Umleitung für unsere Kinder sicherer machen können. Wie können wir die Autofahrer aufmerksam machen? 20km/h stehen schon – werden kaum beachtet. Die Schilder müssen groß sein, aufmerksam machen, freundlich aussehen und vieles mehr.
Aus einer Idee wird ein Projekt: Figuren aussägen
• als „Vorlage“ legen sich die Kleinen auf Holzplatten
• dann aussägen, schleifen, malen, verschönern
Alle helfen begeistert mit. Es wird ein Gemeinschaftsprojekt von Schulkindern und Kindergartenkindern. Und dann kommt die Walpurgisnacht und die großen Schulkinder ziehen los, um die Mai-Streiche in die Tat umzusetzen.
1. Streich: Wir schreiben schöne Wünsche für uns fremde Menschen auf eine Karte und werfen diese in die Postfächer der Klinik.
2. Streich: Anbringen der hergestellten Figuren an den gesetzten Pfosten – diese wurden von den eingeweihten Haustechnikern vorbereitet. Danke dafür!
Handwerk, Kunst, Verkehrserziehung, Kultur, Tradition und "Wie können wir mit unseren Streichen Menschen erfreuen, statt ärgern" waren ein voller Erfolg.