Vor 28 Jahren etablierten die Vereinten Nationen am 15. Mai den Internationalen Tag der Familie. Dieser Tag soll daran erinnern, wie wichtig und bedeutsam Familie ist. Gerade in diesem Jahr scheint Familie und deren Zusammenhalt wichtiger denn je zu sein. Die Corona-Pandemie stellt insbesondere Alleinerziehende vor neue Herausforderungen. Das Wir2-Bindungstraining der Celenus Klinik Schömberg unterstützt alleinerziehende Mütter und Väter.
Seit mehr als einem Jahr wird jegliches Familienleben, nicht nur in Deutschland, durch die Pandemie massiv erschwert. Kinderbetreuung findet nicht oder nur unter bestimmten Voraussetzungen statt, Schulen sind über Monate geschlossen, das Homeschooling parallel zum normalen Familienleben und eventuelles Homeoffice beeinträchtigt erheblich. Ständig wechselnde Regeln und Vorgaben der Regierung erschweren jegliche Planung des Familienalltags. Von einem auf den anderen Tag muss alles neu organisiert werden, was zu einer extremen Doppelbelastung führt.
Viele Familien leiden unter großer Unsicherheit der finanziellen Situation durch Kurzarbeit, die Gefahr von Firmenschließungen und Arbeitsplatzverlust. All dies macht eine erheblich psychosoziale Belastung der Familien aus. Wenn dann auch noch die Möglichkeiten wegfallen, außerhalb der eigenen vier Wände durch Freizeitaktivitäten für Ausgleich zu sorgen, können bestehende Belastungen so extrem werden, dass psychische Erkrankungen bei Einzelnen, aber auch für die gesamte Familie auftreten. Die Statistiken der Jugendämter und die Rückmeldungen von Kinder- und Jugendpsychiatern und Psychotherapeuten bestätigen oft auch eine Zunahme der verbalen und körperlichen Aggression innerhalb von Familien.
In den letzten 12 Monaten hat die Erkrankung von Kindern und Jugendlichen, aber auch von Erwachsenen, an Depressionen, Ängsten, Panikstörungen und allgemeine Erschöpfung zugenommen. Durch die Störung der normalen sozialen Begegnung werden vielfach soziale Aktivitäten in den Bereich des Internets und der sozialen Medien verschoben, was zusätzliche Beeinträchtigungen und Gefahren mit sich bringt. Es ist leider noch viel zu wenig bekannt, dass gerade für solche beeinträchtigten Menschen und Familien ausgezeichnete Hilfsangebote bestehen.
In der Celenus Klinik Schömberg, einer psychosomatischen Fachklinik, werden gerade zu Pandemiezeiten Menschen mit entsprechenden Erkrankungen behandelt.
Seit vielen Jahren bietet die Celenus Klinik Schömberg ein besonderes Therapieangebot für alleinerziehende Eltern: das Wir2-Bindungstraining.
Das Wir2-Bindungstraining ist ein Angebot für alleinerziehende Mütter und Väter, die sich in einer belastenden Situation Unterstützung wünschen und dadurch wieder mehr Selbstsicherheit im Alltag finden können. Das Elterntraining in einer Gruppe für Allein- und Getrennterziehende verfolgt das Ziel, wieder Kraft zu sammeln, Förderung und Unterstützung der elterlichen Feinfühligkeit zu erleben, neue Lösungen für alte Konflikte zu finden und die eigenen Gefühle und die der Kinder wieder angemessener wahrnehmen zu können. Auch während der Pandemie sind unter Einhaltung des Hygienekonzeptes eine professionelle Kinderbetreuung, als Kindertagesstätte oder im hausinternen Schulbetrieb, und weitere pädagogische Angebote gewährleistet. Dies entlastet die Erwachsenen im psychosomatischen Behandlungsprozess.
Die Erfahrung der vergangenen Jahre hat gezeigt, dass diese Arbeit mit alleinerziehenden Eltern im hohen Maße dazu in der Lage ist, die soziale und psychische Gesundheit sowohl der Eltern als auch der Kinder zu verbessern, was durch eine wissenschaftliche Begleitstudie in Zusammenarbeit mit der Deutschen Rentenversicherung Bund, dem Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf belegt werden kann.
Die aktuelle Situation durch die Pandemie mit der zusätzlichen psychosozialen Belastung für Familien macht dieses Angebot umso wertvoller. Die positiven Rückmeldungen der Rehabilitanden, die in der Celenus Klinik Schömberg das Wir2-Bindungstraining für Alleinerziehende durchlaufen haben, bestätigen dies.
Eine alleinerziehenden Mutter berichtet: „Großes Plus ist das Wir2-Programm – wesentlicher Bestandteil meines Therapieplanes. Überaus informativ und interessant mit verschiedenen Übungen zum Bindungstraining. Es lässt einen hinter die ‚Fassade‘ blicken und man versteht sein Kind in seinen Reaktionen deutlich besser. Die beiden Therapeuten, welche uns durch das Programm ge- und begleitet haben, zeigten in jeder Situation Verständnis, schafften es, ein tolles Gruppengefühl herzustellen und eine wunderbare Vertrauensbasis zu schaffen. – Vielen Dank!“
Zum Internationalen Tag der Familie im Jahr 2021 ist einerseits großes Leid in vielen Familien durch die Corona-Pandemie zu sehen. Andererseits gibt es Hoffnung und Zuversicht – durch therapeutische Hilfsangebote wie dem Wir2-Bindungstraining der Celenus Klinik Schömberg, die einigen der betroffenen Familien eine bessere Zukunft bereiten kann.
Bei Fragen zum Wir2-Bindungstraining können Sie sich gern an uns wenden:
Telefon: 07084-50-0
E-Mail: info@klinik-schoemberg.de