Seit 2018 wurde die Anzahl an Begleittierzimmern kontinuierlich erhöht. Die Tierhalter erhalten bei der Anreise ein kleines Welcome-Set seitens der Klinik, das eine Decke beinhaltet, Spielzeug, Leckerlies sowie Kotbeutel. Um das Sicherheitsempfinden als Klinikbetreiber zu erhöhen, wurden alle Begleittierzimmer mit Klapprahmen versehen, damit der Tierhalter darstellen kann, wer sich noch hinter dieser Türe befindet. Neben den Reinigungskräften sowie den Technikern ist dieses vor allem bei einem Notfall sehr hilfreich. In den kommenden Wochen werden therapeutische Gruppen eingeführt, an denen der Tierhalter bei entsprechender (Gruppen-)Eignung mit seinem Haustier teilnehmen kann.
Seit August 2020 hat die CELENUS Klinik Schömberg eine weitere Serviceleistung für Patienten mit Begleittier(en) aktiviert. Den Vierbeinern steht eine über 2400 qm große, eingezäunte Freilauffläche zur Verfügung, auf der sich eine Datscha befindet, wo sich die Patienten gemeinsam mit ihren Begleittieren treffen können.
Der Bedarf an Begleittierzimmern in der Psychosomatik ist sehr groß, das Haustier gibt den Patienten Halt und Orientierung. Eine erfolgreiche Therapie wäre ohne die Möglichkeit seinen besten Freund mit in die Reha nehmen zu können eher unwahrscheinlich.