Jedes Jahr am 30. April findet auf Initiative des Deutschen Kinderschutzbundes der Internationale Tag der gewaltfreien Erziehung statt. Der Aktionstag soll auf die Problematik von Gewalt im Alltag von Kindern und Jugendlichen aufmerksam machen. In diesem Jahr kommt dem Tag eine besondere Bedeutung zu, da im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus und Maßnahmen zur Eindämmung dieser - wie Ausgangs- und Kontaktsperren - Meldungen über häusliche Gewalt deutlich zugenommen haben.
Die Celenus Klinik Schömberg bietet mit dem „wir2“-Bindungstrainingein Programm für Alleinerziehende und ihre Kinder im Alter von zwei bis 12 Jahren an. Diese sind durch die Corona-Krise insbesondere von Kita- und Schulschließungen betroffen und dadurch häufig stärker belastet als Paare. Während einem fünf- bis sechswöchigen Rehabilitationsaufenthalt mit den Kindern werden u.a. gewaltfreie Erziehung und Problembewältigung erlernt. Gleichzeitig werden verschiedene Erkrankungen der Eltern wie Depressionen, Angst oder Traumatisierungen behandelt und positive Verhaltensmuster gestärkt.
wir2 ist ein intensives, emotions- und bindungsbezogenes Elterntraining für alleinerziehende Eltern mit Kindern im Vor- und Grundschulalter, welches in unserem besonderen Setting nicht nur für Mütter, sondern auch für Väter umgesetzt wird.
Quelle: Schwarzwälder Bote