
Therapie | Indikationen
Wir behandeln ...
Die psychosomatische Rehabilitation in unserer Klinik ist indiziert, wenn eine oder mehrere
der unten aufgeführten Krankheiten vorliegen,
die Teile der körperlichen, psychischen und sozialen Funktionen einschränken.
- Affektive Störungen
- Depressive Episoden
- Rezidivierende depressive Störungen
- Anhaltende affektive Störungen
- Nicht näher bezeichnete affektive Störung
- Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen
- Phobische Störungen
- Andere Angststörungen
- Zwangsstörungen
- Anpassungsstörungen
- Somatoforme Störungen
- Andere neurotische Störungen
- Chronische Schmerzsyndrome
mit und ohne organpathologische Veränderung des muskuloskelettalen Systems
- Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
- Nichtorganische Schlafstörungen
- Psychische Faktoren und Verhaltensfaktoren bei andernorts klassifizierten Krankheiten
- Schädlicher Gebrauch von nicht abhängigkeitserzeugenden Substanzen
- Tinnitus
Mehr Informationen finden Sie in unserem Tinnitus-Flyer im »Downloadbereich.
- Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
- Spezifische Persönlichkeitsstörungen
- Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
- Nicht näher bezeichnete Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
- Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung
Burn-out-Syndrom
- Nebendiagnosen
- Chronische Schmerzsyndrome mit und ohne organpathologische Veränderung des muskuloskelettal Systems
- Psychische Störungen und Krankheitsbe- wältigungsstörungen bei Krebs und anderen schweren körperlichen Erkrankungen
- Adipositas
- Eine Behandlung kann nicht erfolgen bei
- Psychosen
- Suchterkrankungen
- akute Suizidalität
- Essstörungen
- Traumafolgestörungen
- Aus baulich-geographischen Gründen können Rollstuhlfahrer nur bedingt aufgenommen werden
- Patienten mit einem Köpergewicht > 130 kg sowie Patienten mit einer Sehbehinderung können leider nicht aufgenommen werden
Es besteht die Möglichkeit der Behandlung von Müttern bzw. Vätern mit Begleitkindern. Den Flyer "Kinderbetreuung" mit mehr Informationen finden Sie im »Downloadbereich.
Wir können nur volljährige Patienten behandeln!
Download
Tinnitus-Behandlung in der Celenus Klinik Schömberg
mehr erfahrenJetzt den Infoflyer downloaden
Gründe für eine stationäre psychosomatische Rehabilitation sind:
- fehlende Wirksamkeit ambulanter Psychotherapie
- Tendenz zur Chronifizierung
- längere Arbeitsfehlzeiten
- (notwendiger) Abstand zu häuslicher Belastungssituation
- Überprüfung rehabilitativer Möglichkeiten bzw. Beurteilung der Leistungseinschränkung
- Schwierigkeiten bei der Krankheitsbewältigung
- existenzielle Bedrohungen durch Krankheitsfolgen oder Ängste